Wanderung um den Pragser Wildsee
Ein wunderschöner, türkisblauer Bergsee in den Dolomiten, der mittlerweile aber ein bekannter Touristen-Hotspot ist. Aufgrund des großen Andrangs sollte man ihn nur zu ausgewählten Zeiten besuchen.
- Zone: Dolomitenregion (Hochpustertal)
- Kategorien: Mit dem Kinderwagen (teilweise), am Wasser
- Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst, Winter
- Dauer: 1 Stunde und 30 Minuten (Rundwanderung)
- Höhenmeter: 70m Aufstieg, 70m Abstieg
- Strecke: 3,6 km
- Schwierigkeit: leicht
- Startpunkt: Prags, mehrere Parkplätze neben dem See, teilweise ist eine Voranmeldung notwendig, siehe Website
Wegbeschreibung
Der Pragser Wildsee ist nicht nur wunderschön, sondern mittlerweile leider auch sehr bekannt, unter anderem durch die italienische Fernsehserie “Un passo dal cielo” mit Terence Hill. Daher ist mein ehrlicher Tipp: Besucht den See am besten in der Nebensaison, wochentags und ganz früh, sodass ihr wenigstens ein bisschen Idylle mit eurer Familie genießen könnt, die Touristenströme sind nicht nur eine Belastung für die Einheimischen, sondern stehen auch einer entspannter Wanderung mit der Familie im Wege.
Aufgrund des hohen Andrangs gibt es ein eigenes Parksystem, das ihr auf der Website einsehen könnt (teilweise müsst ihr euch vorab online registrieren).
Ihr könnt den Kinderwagen mitnehmen, allerdings nicht um den ganzen See herum, sondern nur bis etwa zur Hälfte. Nehmt dann einfach denselben Weg zurück – ihr kommt auch so in den Genuss des wunderschönen Panoramas. Ohne Kinderwagen empfiehlt sich die Rundwanderung um den See.
Ausgangspunkt für die Rundwanderung ist das Hotel Pragser Wildsee. Von dort geht es gegen den Uhrzeigersinn auf einem breiten Spazierweg am rechten Ufer entlang bis ans südliche Ende des Sees. Dieser Abschnitt – an dem sich auch der Abzweig zur Grünwaldalm befindet – ist kinderwagentauglich und eignet sich gut für eine kleine Pause oder Rast direkt am Wasser.
Ab dem südlichen Ufer wird der Rundweg schmaler und abwechslungsreicher. Über Stufen und schmale Pfade, stets nahe an den Felswänden entlang, führt der Weg am östlichen Ufer zurück zum Ausgangspunkt beim Hotel.
Auch ein Bootsverleih mit Steg steht zur Verfügung – von hier aus könnt ihr den See mit dem Ruderboot erkunden und das beeindruckende Dolomitenpanorama aus einer anderen Perspektive erleben. Da der Andrang jedoch groß ist, lohnt es sich, frühzeitig dort zu sein.
Ihr möchtet Feedback zu diesem Ausflugsziel geben?
Alternative Routen, persönliche Erfahrungen oder Tipps teilen?
Hier ist Platz für Austausch!