Skip to main content

Wanderung von Unterinn zum Loosmannhof in Signat - traumhafter Dolomitenblick

Diese Familienwanderung auf dem Ritten begeistert Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Besonders schön ist sie im Herbst mit Einkehr zum Törggelen am Loosmannhof, doch natürlich lässt es sich hier das ganze Jahr über hervorragend wandern – mit traumhaftem Dolomitenblick!

  • Zone: Ritten
  • Kategorien: Herbstwanderung, Erlebnisweg (teilweise), mit dem Kinderwagen
  • Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst
  • Dauer: 2 Stunden (Rundwanderung)
  • Höhenmeter: 180m Aufstieg, 180m Abstieg
  • Strecke: 5,7 km
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Startpunkt: Unterinn, Parkplatz bei der Bushaltestelle Oberplatten oberhalb des Unterinnerhofs
  • Öffnungszeiten Loosmannhof: September – November, Freitag – Sonntag mittags geöffnet, keine Website. Tel.: 0471 365551

Wegbeschreibung

Diese Wanderung auf dem Ritten machen wir mindestens einmal jährlich im Herbst mit unseren Kindern. Sie kombiniert traumhaftes Panorama (Dolomitenblick und Aussicht auf den Bozner Talkessel), einen kurzen Erlebnisweg und traditionelle Törggeleküche beim Buschenschank Loosmannhof. Aber natürlich ist die Wanderung auch das restliche Jahr über sehr empfehlenswert – nur im Winter könnte es an den steileren Stellen etwas rutschig werden.

Wegbeschreibung

Startpunkt der Wanderung ist der Parkplatz neben der Bushaltestelle „Oberplatten“ in Unterinn. Von dort überquert ihr die Straße und folgt den Wegweisern Richtung Signat und Weinwanderweg. Zunächst geht es ein Stück auf einer asphaltierten Straße entlang, und schon bald eröffnet sich links der erste beeindruckende Blick auf die Dolomiten. Nach einer kleinen, überdachten Holzbrücke geht die Asphaltstraße in eine Forststraße über. Dieser folgt ihr weiter, bis ihr die (befahrene) Oberleitachstraße erreicht. Hier geht ihr wenige Minuten am Straßenrand bergauf und gelangt schließlich zum Parkplatz bei der Bushaltestelle „Polden“.

Rundwanderung – Variante 1 ohne Kinderwagen

Von der Bushaltestelle führt der Weg links hinunter in den Laubwald, wo der Weinerlebnisweg (Rebenweg) beginnt. Entlang mehrerer Stationen erfahrt ihr Wissenswertes über Weinbau und Rebsorten. Für Kinder ist das zwar weniger spannend, doch die kurzen Etappen bis zur nächsten Station machen den Weg abwechslungsreich.

Zunächst wandert ihr zwischen Reben und Olivenbäumen, später durch einen schattigen Laubwald. Immer wieder öffnen sich dabei schöne Aussichtspunkte auf den Bozner Talkessel. Am Ende des Rebenwegs erreicht ihr den Buschenschank Loosmannhof, wo sich eine Einkehr anbietet. Zurück geht es nicht über denselben Weg, sondern links hinauf in den Wald, bis ihr wieder die Bushaltestelle „Polden“ erreicht. Von dort nehmt ihr den bekannten Weg zurück zum Ausgangspunkt.
Wichtig: Bei dieser Rundwanderung ist nur der Abschnitt bis zur Bushaltestelle mit Kinderwagen machbar – der Rebenweg selbst ist dafür nicht geeignet.

Variante 2 mit Kinderwagen

Mit Kinderwagen folgt ihr zunächst ebenfalls der Route bis zur Bushaltestelle „Polden“. Dort biegt ihr jedoch nicht links in den Wald ab, sondern bleibt rechts auf der asphaltierten Straße entlang der Apfelplantagen (NICHT hinauf Richtung Signaterhof). Auf diesem Weg gelangt ihr ebenfalls zum Loosmannhof und kehrt anschließend auf derselben Strecke wieder zurück.
Achtet bitte darauf: Auch diese Variante ist teilweise steil und uneben. Mit einem geländetauglichen Kinderwagen und etwas Schiebekraft ist sie aber machbar.

Törggelen beim Buschenschank Loosmannhof in Signat auf dem Ritten

Der Loosmannhof ist ein traditioneller Familienbetrieb und bekannt für authentische Südtiroler Törggele-Küche. Besonders schön ist es bei gutem Wetter im Freien – von der Terrasse bietet sich ein herrlicher Blick über den Bozner Talkessel. Da der Hof sehr beliebt ist, empfiehlt es sich, vorab telefonisch zu reservieren und die aktuellen Öffnungszeiten zu erfragen. Törggele-Begeisterte können auch direkt mit dem Auto hinfahren, wobei wir die Variante mit der Rundwanderung bevorzugen.

Rundwanderung von Unterinn zum Loosmannhof – ohne Kinderwagen:

Wanderung von Unterinn zum Loosmannhof – mit Kinderwagen:

Ihr möchtet Feedback zu diesem Ausflugsziel geben?
Alternative Routen, persönliche Erfahrungen oder Tipps teilen?
Hier ist Platz für Austausch!

Schreibe einen Kommentar