Wanderung um den Kleinen Montiggler See
Eine kurze und leichte Wanderung mit schönem Seepanorama und ruhiger Waldidylle.
- Zone: Überetsch-Unterland
- Kategorien: Mit dem Kinderwagen, am Wasser, Frühlingswanderung, Herbstwanderung
- Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst, Winter
- Dauer: 1 Stunde 15 Minuten (Rundwanderung)
- Höhenmeter: 40m Aufstieg, 40m Abstieg
- Strecke: 3,8 km
- Schwierigkeit: leicht
- Startpunkt: Montiggl, Parkplatz Montiggl
Wegbeschreibung
Für die Wanderung um den Kleinen Montiggler See bieten sich vor allem das Frühjahr und der Herbst an, im Sommer ist er ein beliebter Badesee. Das Auto könnt ihr auf dem gebührenpflichtigen Parkplatz oberhalb der Seen parken, anschließend steigt man ca. 20 Minuten den Wald hinab und folgt den Hinweisschildern zum Kleinen Montiggler See (Wanderweg 1A). Der Weg ist meist breit und auch mit dem Kinderwagen gut begehbar. Wir gelangen zum Lido bzw. Seebad des Kleinen Montiggler Sees, wo man im Sommer herrlich baden kann, gehen den Weg allerdings weiter und entdecken auf dem Naturerlebnisweg zahlreiche Infotafeln über die Tier- und Pflanzenwelt. Hier wird der Weg holpriger und teilweise steiler und sollte nur mit einem geländetauglichen Kinderwagen erklommen werden. Es gibt die Möglichkeit, die Wanderung auszuweiten und zum Großen Montiggler See zu wandern, die über einen Wanderweg miteinander verbunden sind, wir entscheiden uns aber meist für die kürzere und gemütlichere Variante. Auf dem Weg gibt es übrigens immer wieder kleine Naturstrände, die zum Verweilen und Plantschen einladen. Die Umrundung des Sees dauert insgesamt etwa 30 Minuten, dazu kommen noch die jeweils 20 Minuten hin und zurück vom Parkplatz durch den Wald – eine ideale Wanderung, wenn man nicht viel Zeit hat und einfach nur die Natur genießen möchte.
Weitere Seen-Wanderungen in der Nähe:
- Wanderung um den Großen Montiggler See
- Wanderung um den Kalterer See
- Das Frühlingstal zwischen Montiggl und Kaltern
Ihr möchtet Feedback zu diesem Ausflugsziel geben?
Alternative Routen, persönliche Erfahrungen oder Tipps teilen?
Hier ist Platz für Austausch!