Die Gilf-Wasserfallrunde in St. Martin im Passeiertal - mit Kugelbahn!
Bei dieser einfachen Wanderung in St. Martin in Passeier im Passeiertal können Kinder gleich zwei Highlights entdecken: eine Kugelbahn im Wald und den imposanten Gilf-Wasserfall.
- Zone: Burggrafenamt (Passeiertal)
- Kategorien: Am Wasser, mit Spielplatz, für hitzige Sommertage
- Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst
- Dauer: 50 Minuten (Rundwanderung)
- Höhenmeter: 90m Aufstieg, 90m Abstieg
- Strecke: 2,8 km
- Schwierigkeit: Einfach
- Startpunkt: St. Martin in Passeier, Parkplatz beim Festplatz und der Sportzone (direkt neben dem Spielplatz)
Wegbeschreibung
Eine einfache Wanderung mit Kindern im Passeiertal: die Gilfwasserfallrunde in St. Martin in Passeier. Für Kinder besonders spannend: Schon bevor ihr den imposanten Wasserfall erreicht, wartet im Wald eine Holz-Kugelbahn. Und direkt neben dem Startpunkt der Wanderung befindet sich der große Dorfspielplatz von St. Martin in Passeier – ein perfekter Abschluss nach der Tour.
Kugelbahn und Wasserfall
Startpunkt ist der kostenlose Parkplatz beim Sportzentrum von St. Martin. Gleich daneben liegt der spektakuläre Dorfspielplatz mit Monster-Rutsche und vielen weiteren Attraktionen – am besten hebt ihr ihn euch als Belohnung für nach der Wanderung auf.
Vom Parkplatz führt der Weg Richtung Tennisclub und überquert auf der überdachten Holzbrücke die Passer. Schon nach wenigen Metern zweigt der Weg 1A zu eurer Rechten ab und führt über eine Wiese bis zum Gasthaus Haselstaude. Von dort folgt ihr der Beschilderung „Wasserfallrunde“ und dem Weg Nr. 1C in den Wald. Dieser Abschnitt ist etwas steiler und holprig (daher nicht für Kinderwagen geeignet).
Bald erreicht ihr die Kugelbahn im Wald, an der ihr für 2 € eine Holzkugel kaufen könnt. Unsere Kinder waren begeistert und sind der Kugel unzählige Male nachgelaufen – ein echtes Highlight für Familien.
Folgt anschließend dem Weg weiter bis zu einer kleinen Abzweigung. Rechts führt ein kurzer Abstecher (ca. 5 Minuten) direkt zum Gilfwasserfall – unbedingt sehenswert! Danach geht ihr zurück zum Hauptweg, folgt weiter den Schildern und gelangt schließlich wieder zum Gasthaus Haselstaude. Von dort geht es über die Wiese denselben Weg zurück zum Ausgangspunkt beim Parkplatz.
Die Wanderung ist einfach, aber nicht kinderwagentauglich. Sie ist ganzjährig möglich, im Winter allerdings stellenweise rutschig und kühl, da ein Großteil des Weges im schattigen Wald verläuft.
Einkehr bei der Hastelstaude oder der Bar Sportzentrum
Nach der Wanderung könnt ihr beim Gasthaus Haselstaude (mit kleinem Spielplatz) oder bei der Bar Sportzentrum gleich neben dem Parkplatz einkehren. Hier gibt es Getränke und kleine Snacks wie Toasts. Kinder können währenddessen den Tennisspielern zuschauen – perfekt, damit Eltern entspannt einen Kaffee genießen können.
Spielplatz in St. Martin in Passeier
Sehr empfehlenswert ist auch der Dorfspielplatz von St. Martin, der direkt am Ausgangspunkt liegt. Wer einen Tagesausflug plant, sollte ein Picknick mitbringen. Es gibt zahlreiche Tische oder die Möglichkeit, einfach auf einer Decke im Gras zu sitzen. Unsere Kinder haben sich dort stundenlang beschäftigt, während wir die Sonne genießen konnten.
Lust auf mehr? Das könnte dich auch interessieren:
Ihr möchtet Feedback zu diesem Ausflugsziel geben?
Alternative Routen, persönliche Erfahrungen oder Tipps teilen?
Hier ist Platz für Austausch!