Skip to main content

Einfache Familienwanderung um den Durnholzer See

Eine leichte Wanderung im Sarntal, die im Sommer wie Winter lohnend ist und ein wunderschönes Panorama auf den idyllischen Bergsee bietet.

  • Zone: Sarntal
  • Kategorien: Mit dem Kinderwagen, am Wasser, Winterwanderung
  • Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst, Winter
  • Dauer: 50 Minuten (Rundwanderung)
  • Höhenmeter: 30m Aufstieg, 30m Abstieg
  • Strecke: 3,1 km
  • Schwierigkeit: Leicht
  • Startpunkt: Durnholz, Parkplatz in der Nähe des Sees

Wegbeschreibung

Der Durnholzer See liegt idyllisch eingebettet zwischen Wald und Bergen und bietet zu jeder Jahreszeit ein wunderschönes Panorama. Besonders im Sommer lässt es sich wunderbar um den Durnholzer See wandern, da es dort immer etwas kühler ist als in den heißen Tälern und Städten. Als Badesee ist er zu kalt, aber vom Ufer aus kann man zahlreiche Forellen und, wenn man Glück hat, auch Schwäne erspähen.

Das Auto könnt ihr beim gebührenpflichtigen Parkplatz unterhalb des Sees parken. Insider-Tipp: Wenn ihr früh genug unterwegs seid, könnt ihr das Auto kostenlos ein paar Meter weiter oben, neben dem kleinen Holzhäuschen, parken. Ihr könnt die Runde um den Durnholzer See entweder auf der rechten Seite beim Wald beginnen, oder nach links gehen und zunächst die Straße entlang wandern. Der gesamte Weg ist für den Kinderwagen geeignet.

Eine Einkehrmöglichkeit ist der Jägerhof im Dorf Durnholz. Bitte prüft aber die Öffnungszeiten und ruft vorher an.

Wenn ihr sehr motiviert seid, könnt ihr vom Durnholzersee aus auch längere Wanderungen machen – wie auf die Jakobsspitze, zum Tellerjoch oder zur Kofeljoch Hütte.

Im Winter bietet der vereiste Durnholzersee mit den schneebedeckten Bäumen und Bergen eine wunderschöne Winterlandschaft. Nehmt euch hier auf alle Fälle gutes Schuhwerk und warme Kleidung mit – im Winter weht oft ein kalter Wind und der Weg kann teilweise eisig sein. Eislaufen ist auf dem Durnholzersee nicht erlaubt.

Ihr möchtet Feedback zu diesem Ausflugsziel geben?
Alternative Routen, persönliche Erfahrungen oder Tipps teilen?
Hier ist Platz für Austausch!

Schreibe einen Kommentar