Die Reinbach Wasserfälle - Wanderung in Sand in Taufers
Drei beeindruckende Wasserfälle aus nächster Nähe sehen, und das in nicht einmal einer Stunde Gehzeit – ideal für einen Familienausflug! Wer den Rückweg aufregend gestalten möchte, nimmt die abenteuerliche Flyline!
- Zone: Ahrntal
- Kategorien: Am Wasser, mit dem Kinderwagen (teilweise), für hitzige Sommertage
- Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst
- Dauer: 1 Stunde Hinweg, 1 Stunde Rückweg
- Höhenmeter: 170m Aufstieg, 170m Abstieg
- Strecke: 3,2 km
- Schwierigkeit: Leicht
- Startpunkt: Sand in Taufers, Parkplatz bei der Rivas Wasserfallbar
Wegbeschreibung
Die drei beeindruckenden Wasserfälle im Naturpark Rieserferner-Ahrn sind ein perfektes Ausflugsziel für Familien. Die einfache Wanderung startet direkt am Parkplatz der Wasserfallbar und führt auf kinderfreundlichen Wegen zu mehreren Aussichtspunkten, von denen aus man einen tollen Ausblick auf die Wasserfälle hat.
Je nachdem, wie motiviert eure Kinder sind, könnt ihr die Gehzeit unterschiedlich wählen:
1. Wasserfall: 20 Min. Gehzeit | 10–15 m hoch
2. Wasserfall: 40 Min. Gehzeit | ca. 40 m hoch
3. Wasserfall: 55 Min. Gehzeit | ca. 40 m hoch
Die Wasserfälle sind entweder über den „Wasserfallweg“ oder über den Franziskusweg erreichbar. Folgt einfach den Schildern, die Wasserfälle sind nicht zu verfehlen. Ihr könnt vom Dorfzentrum Sand in Taufers starten oder bei einem der 3 ausgeschrieben Parkplätze parken. Bis zum ersten Wasserfall kann man den Kinderwagen mitnehmen, danach nicht mehr, da dort die Stufen beginnen. Im Winter sind die Wege teilweise noch eisig und es kann recht frisch werden, die beste Zeit für diese Wanderung ist von Frühling bis Herbst.
Fly-line Wasserfall
Wer den Rückweg aufregend gestalten möchte, kann mit der abenteuerlichen Flyline durch die Bäume sausen! Sie ist von Ostern bis Anfang Oktober in Betrieb, Preise und Öffnungszeiten findet ihr auf der Website. Besonders toll: Auch kleinere Kinder können dieses Abenteuer in Begleitung ihrer Eltern erleben, da sie ab einem Gewicht von 15kg verwendet werden darf. Sie ist nicht auf Geschwindigkeit ausgelegt (wie z.B. Ziplines) und erreicht maximal 10 km/h, sodass ihr die fünfminütige Fahrt durch den Wald richtig genießen könnt. Wir finden auch den inklusiven Gedanken richtig schön – alle Altersklassen sind erlaubt- der bisher älteste Gast war 97 Jahre alt. Ebenso ist sie auch für Menschen mit Beeinträchtigung geeignet (ein kurzer Weg führt vom Toblhof zur Flyline).
Das Konzept wurde von einem Südtiroler erfunden und ist mittlerweile in ganz Europa im Einsatz!
Kugelbahnen
Bei der Wasserfallbar ganz am Anfang der Wanderung befinden sich im Wald viele lange, liebevoll gestaltete Kugelbahnen (eine sogar mit Wasser!). Unser Tipp: Hebt sie euch für den Rückweg als „Belohnung“ auf, unsere Kinder wollten gar nicht loswandern, weil sie die Kugelbahnen so toll fanden. 🙂
Weitere Highlights:
Wenn ihr nach der Wanderung noch Zeit habt, besucht unbedingt die Goasroscht (5 Minuten zu Fuß entfernt), eine Hofkäserei mit selbstgemachtem Käse aus Ziegenmilch inkl. Hofladen mit lokalen Produkten.
Direkt gegenüber befindet sich das Schafwollmuseum, wo ihr viel über die traditionelle Wollgewinnung und -verarbeitung im Ahnrtal lernt und auch selbstgemachte Produkte aus Schafswolle erwerben könnt.
Ihr möchtet Feedback zu diesem Ausflugsziel geben?
Alternative Routen, persönliche Erfahrungen oder Tipps teilen?
Hier ist Platz für Austausch!