Skip to main content

Wanderung von Truden zur Cisloner Alm - Wandern mit Kindern im Unterland

Die Cisloner Alm oberhalb von Truden im Unterland ist ein ideales Ziel für Familien mit Kindern. Die Wanderung führt über idyllische Waldwege, zu Aussichtspunkten, durch weite Lärchenwiesen und schließlich zu einem kleinen Spielplatz bei der Alm.

  • Zone: Überetsch – Unterland
  • Kategorien: Mit Spielplatz, Herbstwanderung, für topmotivierte Kids
  • Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst, Winter
  • Dauer: 2 Stunden und 50 Minuten (Rundwanderung), kürzere Wanderung möglich
  • Höhenmeter: 290m Aufstieg, 290m Abstieg
  • Strecke: 7,5 km
  • Schwierigkeit: Mittel (leichtere Variante möglich)
  • Startpunkt: Truden, gebührenpflichtiger Parkplatz im Dorfzentrum
  • Öffnungszeiten Cisloner Alm: Ganzjährig geöffnet. In der Sommersaison täglich geöffnet, ansonsten ist Mittwoch Ruhetag. Jänner – Mai von Donnerstag – Sonntag geöffnet. Vor dem Besuch in jedem Fall Öffnungszeiten prüfen. Tel.: 0471 188 9832

Wegbeschreibung

Die Cisloner Alm bei Truden ist ein beliebtes Ausflugsziel im Naturpark Trudner Horn. Mehrere Wanderwege führen hinauf, unsere Route kombiniert schöne Aussichtspunkte, einen idyllischen Lärchenwald (ideal für ein Picknick) und eine gemütliche Einkehr in der Alm.

Start in Truden

Gestartet wird im Dorfzentrum von Truden. Parkt am Dorfparkplatz, geht wenige Schritte rechts am Hotel Schönwies vorbei und folgt den Wegweisern Richtung Cisloner Alm. Ihr nehmt den Weg Nr. 2 (Gehzeit zur Alm ca. 1 h 50 min).
Der Beginn führt über eine alte steingepflasterte Straße recht steil durch den Wald hinauf. Die ersten 20–30 Minuten sind anstrengend, danach verläuft der Weg größtenteils eben. Schon bald erreicht ihr einen Aussichtspunkt mit beeindruckendem Blick auf Weißhorn und Schwarzhorn.

Von hier wäre auch ein Umweg über die Hochwand möglich. Für Familien mit kleineren Kindern ist das allerdings weniger geeignet, da der Weg schmaler und etwas ausgesetzt ist.

Über die Lärchenwiese zur Cisloner Alm

Ihr bleibt auf dem Hauptweg Richtung Alm und gelangt nach kurzer Zeit zu einer weitläufigen Lärchenwiese. Nach dem kleinen Holztor öffnet sich die Landschaft – ein wunderbarer Platz für eine Rast oder ein Picknick unter alten, schattigen Bäumen.

Der Weg führt euch anschließend wieder in den Wald, wo er in eine Forststraße übergeht. Nach insgesamt etwa zwei Stunden Gehzeit erreicht ihr die Cisloner Alm. Hier gibt es typische Hüttenkost, Kaffee und Kuchen oder ein erfrischendes Getränk. Direkt neben der Alm sorgt ein kleiner Spielplatz für Abwechslung bei den Kindern.

Rückweg nach Truden

Für den Rückweg folgt ihr zunächst dem Forstweg. Bald geht es deutlich bergab. Wichtig: Geht nicht bis ganz hinunter ins Dorf, sonst müsst ihr zum Parkplatz ein Stück auf der asphaltierten Straße bergauf – nach einer langen Tour nicht ideal mit Kindern.

Stattdessen könnt ihr ca. 15 Minuten vor dem Ende links auf einen kleinen Waldsteig abbiegen, der euch direkt zurück zum Ausgangspunkt führt.
Die Cisloner Alm hat auch im Winter geöffnet. Da die Wege stellenweise rutschig und glatt sein können, ist festes Schuhwerk unbedingt erforderlich. In der Nebensaison bitte vorher anrufen und die Öffnungszeiten prüfen.

Tipps für Familien

  • Proviant einpacken: Die Lärchenwiese ist perfekt für ein Picknick!
  • Spielplatz als Motivation: Bei der Alm gibt es einen kleinen Spielplatz – damit könnt ihr eure Kinder ködern 😉
  • Wechselkleidung: Neben dem Spielplatz liegt ein kleiner Teich – nehmt sicherheitshalber Wechselkleidung mit, Wasser hat eine magische Anziehungskraft auf Kinder 😉
  • Nicht kinderwagentauglich: Die beschriebene Route ist für Kinderwagen nicht geeignet.

Alternative Route mit Kinderwagen

Wer mit Kinderwagen unterwegs ist, wandert gleich zu Beginn bei den Wegweisern nicht rechts den steilen Weg hinauf, sondern bleibt links auf der Straße, die dann in eine Forststraße übergeht. Auch dieser Weg ist steil und anstrengend (!) zu schieben, dafür aber durchgehend befahrbar. Der Rückweg erfolgt auf derselben Strecke.

  • Dauer: 1 Stunde Hinweg, 1 Stunde Rückweg
  • Höhenmeter: 160m Aufstieg, 160m Abstieg
  • Strecke: 6,3 km
  • Schwierigkeit: Leicht

Längere Route, nicht für den Kinderwagen geeignet

Kürzere Route, für den Kinderwagen geeignet

Ihr möchtet Feedback zu diesem Ausflugsziel geben?
Alternative Routen, persönliche Erfahrungen oder Tipps teilen?
Hier ist Platz für Austausch!

Schreibe einen Kommentar